Die nachfolgenden Statistiken sprechen ein deutliche Sprache. Heutige Statistiken sind meist nicht mehr brauchbar, weil sie nicht mehr dem reinen Sammeln und Darstellen von Zahlen entsprechen, sondern modifiziert wurden. Zum Beispiel gab es in der Schweiz früher die SANZ (Schw. Arzneimittelnebenwirkungeszentrale). Heute nicht mehr. Alle Zahlen laufen an der UNI Zürich zusammen. Die Ausbildungen der Mediziner werden stark von der Pharma, durch Gelder, gesteuert. Somit sind freie Zahlen kaum mehr erhältlich. Die alten Zahlen, damals hauptsächlich von Gerhard Buchwald gesammelt, zeigen jedoch eine deutliche Tendenz auf: die Krankheiten verloren meist bereits massiv an Schrecken, bevor die Impfungen eingesetzt haben….
- Sehr gute und umfassende weltweite Zusammenfassung!
- Weitere Zusammenfassung und Übersicht in Englisch. Die Grafiken sind jedoch selbstredend
Die Statistiken werden nicht kommentiert, sie sind selbstredend!
Schweiz: Todesfälle an Masern. Erhebung Masernerkrankungen erst ab 1998!
Rohdaten für obige Grafik: BFS. (Excel- Tabelle, wird auf Anfrage zugesandt)
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Auf dieser Seite finden Sie Links zu Informationen, die die sogenannten wissenschaftlichen Studien in kritischem Licht darstellen.
Website von Rolf Kron: Sicherheit der Impfstoffe
Es gab bisher, mit Ausnahme der KIGGS Studie, keine einzige wissenschaftliche Studie von „offizieller“ Seite her, die sich dem Vergleich zwischen ungeimpften und geimpften Menschen angenommen hat. Eine solche Studie wäre sehr wichtig, da sie ja aufzeigen würde, dass Geimpfte gesünder sein müssten, weniger an Krankheiten, nicht nur gegen welche sie geimpft wurden, erkranken und einiges mehr. Dies bis eine solche Studie durch das RKI, von welcher im 2011 die Rohdaten veröffentlicht wurden, gemacht wurde. Diese Ergebnisse sind sehr interessant. Das RKI hat diese Studie nun aufgrund von Erhebungsfehlern (?) zurück gezogen. Das war nur eine Ausrede, da die Zahlen schon eine zu grosse Verbreitung erfahren haben und klar aufzeigten, dass Ungeimpfte durchschnittlich gesünder sind.
Wäre es den offiziellen Gesundheitsbehörden wirklich ernst um den Schutz der Gesundheit, dann würden diese ohne Umschweife eine solche Erhebung machen, um den Nutzen und die Risiken von Impfungen zu erfahren. Dies wird aber beharrlich verweigert.- Warum? Wovor hat man Angst?
Nachfolgende einige Links zum Thema. Zuerst aber ein Artikel (Kinderkrankheiten mit anderen Augen gesehen) zur tieferen Bedeutung von Kinderkrankheiten. Sehr empfehlenswert.
Internet TV Sendung des Alpenparlaments.tv mit Angelika Kögel Schauz mit Auswertungen zur oben erwähnten RKI Studie:
- http://www.alpenparlament.tv/playlist/323-ungeimpfte-kinder-sind-gesuender-jetzt-ist-es-amtlich
- Jedoch hat das RKI statistische Tricks angewendet, um die Zahl schön zu reden.
- Gute und übersichtliche Zusammenfassung
- Zentrum der Gesundheit
- Englischsprachige Studie
- Studie aus den USA
- Studie aus Neuseeland
- Sterblichkeit nach Impfanzahl
Eine grosse Sammlung an Vergleichen finden Sie hier
Es gibt weitere Elternstudien, die die Vergleiche aufzeigen. Hier die Links oder die Zahlen dazu:
- http://www.impfschaden.info/de/impfungen-allgemein/geimpfte/ungeimpfte.html
- holländische Studie 2004 geimpft-ungeimpft
Studie zwischen Durchimpfrate und Kindersterblichkeit:
Wenn Sie selber an der Salzburger Elternstudie teilnehmen wollen, was sicherlich vorteilhaft ist, da die Studie somit mehr Kraft erhält, dann füllen Sie den Fragebogen aus:
Erhebung mit ersten Resultaten zu Verhaltens- und Lernstörungen:
–> Zwischenauswertung
http://www.impfkritik.de/upload/pdf/ADHS-Auswertung.pdf
–> Fragebogen
http://www.impfkritik.de/upload/pdf/adhs-fragebogen2.pdf
Es gibt immer mehr Studien, die aufzeigen, dass Impfungen nicht wirken und gefährlich sein können. Anders ausgedrückt: das Nutzen/Risiko-Verhältnis spricht nicht für die Impfungen. Hier eine kleine Zusammenfassung der Studien:
- http://gaia-health.com/gaia-blog/2013-05-12/vaccines-do-irreparable-harm-study-from-poland/
- http://therebel.org/health/640154-the-vaccine-hoax-is-over-documents-from-uk-reveal-30-years-of-coverup?hitcount=0
Geimpfte übertragen die Krankheiten ebenfalls
Es gibt keine wirklichen Studien, die die Unbedenklichkeit von Impfungen an Frühgeburten untersucht haben (analog auch bei Kleinkindern). Dennoch werden Frühgeburten schon im Spital geimpft. Aus unserer Sicht gesundheitlich äusserst fraglich.
Im Juni 2015 wurde nun eine Studie an über 13 000 Frühchen veröffentlicht. Obwohl die Autoren abwiegeln, sind die Zahlen doch schon mehr als ernüchternd. Es ist deshalb auch von Impfungen bei Säuglingen abzuraten.
Hier der Link auf eine deutsche Zusammenfassung von Bert Ehgartner. Auf dieser Seite finden Sie auch den Link zur Originalstudie.
Vergleich psychische Gesundheit (geimpft – ungeimpft)
Einige Fachleute (Ärzte, Psychologen usw.) machen das heute übliche übermäßige Impfen für die dramatische Zunahme von Verhaltensstörungen, auch als AD(H)S bekannt, mitverantwortlich.
In Deutschland wurde die Zahl offiziell empfohlener Impfdosen für Kinder bis 6 Jahre seit 1972 permanent angehoben, von 5 Dosen auf heute 40, von denen 33 bereits im 1. Lebensjahr verabreicht werden, früher nur eine einzige (Abb. links). Impfstoffe, die Quecksilber,Aluminium, Formaldehyd und viele andere chemische Zusätze enthalten, könnten die Blut-Hirn-Schranke überwinden und im Gehirn neurologische Schäden hervorrufen. Das betreffende Kind könne dann sein Verhalten nicht mehr ausreichend kontrollieren.
Fragebogen zur Teilnahme an der Studie
Erhebung Grippeimpfung
Die Durchimpfrate beim Spital- und Pflegepersonal liegt bei ca. 20%. Bei Menschen, welche tagtäglich mit vielen kranken Menschen in Kontakt kommen, sollte davon ausgegangen werden, dass sie sich und die Patienten so gut wie möglich schützen. Trotzdem wird die angeblich schützende Impfung kaum in Anspruch genommen. Warum?
Die Gründe, die zu einem 80%igen Verzicht auf die Grippeimpfung führen, sollen mit dieser Umfrage erfasst werden. Der Druck auf das Pflegepersonal wird spätestens mit dem neuen Epidemiengesetz ab 1.1.2016 massiv zunehmen. Nur mittels Erfahrungswerte und Beobachtungen kann diesem Druck entgegen gewirkt werden. Diese sollen mit dieser Umfrage erfasst werden. (Ausgefüllte Bogen werden auch aus anderen Ländern als der Schweiz angenommen.)
Besten Dank
Erste-auswertung-der-umfrage-zur-grippeimpfung
Umfrage betreffend Grippeimpferfahrung 2019-Formular
Onlineformular
Umfrage Impfaufklärung
Ärzte haben die gesetzliche Pflicht, eine vollständige Impf-Aufklärung vor dem Impfakt durchzuführen (Risiken/Nebenwirkungen/Nutzen, erklären des Beipackzettels usw.). Tun sie das wirklich? Um diese Sachlage so repräsentativ wie möglich zu erfassen, haben wir eine Umfrage gestartet.
Bitte laden Sie den Fragebogen hier herunter, füllen diesen aus und stellen ihn uns zu. Das Online-Formular finden Sie ebenfalls unten.
Ihre Angaben werden vertraulich behandelt. Es ist aber sehr wichtig, dass wir so viele ausgefüllte Bogen wie möglich erhalten. Bitte jedoch nur dann dieses Formular benutzen, wenn geimpft wurde, oder zumindest wenn der Arzt für ein Impfgespräch konsultiert wurde.
Es geht bei dieser Umfrage rein um die Qualität der Impf-Aufklärung und nicht um die Erfassung von Nebenwirkungen usw.
Ausgefüllte Bogen werden auch aus anderen Ländern als der Schweiz angenommen.
Besten Dank
- Umfragebogen (PDF zum Ausdrucken und ausfüllen)
Online Formular
Virusmonitor 2014
Die gfs.bern hat im 2014 eine interessante repräsentative Umfrage durchgeführt. Diese haben wir ausgewertet und kommentiert.